Dieses schnelle Energiekugelrezept ist genau das richtige für alle Haselnussliebhaber. Der Haselnussgeschmack kommt hier sehr schön raus. Und durch den enthaltenen Kakao werden die Kugeln herrlich schokoladig und können es mit (fast) jeder Haselnusschokolade aufnehmen! Was diese Haselnuss Energiekugeln so gesund macht, ist unter anderem der hohe Calciumgehalt der Haselnüsse – sie haben fast doppelt soviel Calcium wie Milch, sie enthalten Vitamin E und sind zudem eine super Proteinquelle für Vegetarier und Veganer. Los geht’s, hier kommt das Rezept: Read more
Rezepte aus dem Monat Januar 2017
Für Anfänger: Cashew Aprikosen Energiekugeln
Wenn Du schon öfter von Energiekugeln gehört hast, und nun endlich selbst mal welche machen möchtest – Dann ist dies ein super Energiekugel Anfänger Rezept für Dich. Du brauchst nur 3 Zutaten: Cashewnüsse, getrocknete Aprikosen und Kokosraspeln. Read more
Fruchtig Gesunde Zitronen Kokos Energiekugeln
Diese fruchtigen Energiekugeln machen richtig gute Laune. Denn sie bestechen nicht nur durch viiiel leckeren Zitronengeschmack. Sie sind auch der perfekte, gesunde Snack für dunkle und kalte Tage. Durch das in den Zitronen enthaltene Vitamin C wird das Immunsystem gestärkt. Gleichzeitig heben Zitrusdüfte nachweislich die Stimmung, was sich wiederum positiv auf unser Immunsystem auswirkt. Bei diesem Rezept kommen die Energiekugeln ganz ohne Trockenfrüchte aus, die Basis sind Cashewnüsse, Kokosraspeln und Zitrone. Read more
Was sind Energiekugeln
An Energiekugeln kommt man gar nicht mehr vorbei. Sie werden auch Energiebällchen, Stillpralinen, Power Balls, Bliss Balls oder auch Energy Balls genannt. Sie werden nicht gekocht oder gebacken, sie werden also meist roh hergestellt. Die leckeren Kugeln haben eine hohe Nährstoffdichte und sind ein echtes Superfood. Sie sind schnell gemacht, gesund und vor allem richtig lecker! Die Variationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Read more
Grundrezept für Energiekugeln
Die lecker, gesunden Energiekugeln kann man ganz einfach und schnell selbst machen. Ich habe hier mal „mein“ Grundrezept aufgeschrieben. Diese Mischung bildet die Basis für ganz viele verschiedene Energiekugelrezepte und ist beliebig erweiter- und austauschbar. Theoretisch könnte man sogar die Mandeln weglassen, und nur Datteln und Kokosflocken mischen. Das könnte z.B. für Nussallergiker interessant sein. Read more